Die dreijährige Ausbildung im dualen System bietet
- eine optimale Vorbereitung auf die anspruchsvollen Aufgaben im direkten Kundenkontakt,
- die durchgängig fachliche Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit
- hohe Praxisorientierung und moderne Lernformen
- zusätzliche Lehrgänge zur Vermittlung spezieller Kompetenzen (z.B. Kommunikationstrainings),
- die Durchführung von Projektarbeiten sowie einen „ Blick über den Tellerrand“ durch Betriebs- und Auslandspraktika die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit,
- eine Ausbildungsvergütung von monatlich:
- 853,26 € im 1. Ausbildungsjahr
- 903,20 € im 2. Ausbildungsjahr
- 949,02 € im 3. Ausbildungsjahr
zzgl. umfangreicher Sozialleistungen,
hervorragende Übernahmebedingungen (gem. Tarifvertrag TVN-BA zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Nachwuchskräfte der BA)
Folgende Unternehmen bieten diesen Ausbildungsberuf an: